Unsere Serie „Typisch Mann-Typisch Frau“

Lesen Sie unsere neuesten Beiträge zum Thema

Oder stöbern Sie in unserem Archiv

  • One-Night-Stand Reiz und Risiko des Kurzzeitabenteuers

    Männer jagen nach flüchtigen Abenteuern, Frauen immer die Dauerbeziehung? Das Klischee stimmt längst nicht mehr. Laut Umfragen steht der One-Night-Stand in schlechtem Ruf. Doch warum wird er dann von beiden Geschlechtern so oft praktiziert?

    Die Umfragen der letzten Jahre ergeben ein einheitliches Bild: Die Mehrheit der Frauen und Männer mögen den One-Night-Stand nicht. ...

    weiterlesen
  • Träume und der kleine Unterschied Wie das Geschlecht nächtliche Phantasien bestimmt

    Männer- und Frauenphantasien sind zwei Welten, das ist lange bekannt. Frauen wünschen sich Geborgenheit, Männer sehen sich als Helden, denen die Mädels zu Füßen liegen. Und nachts, wenn wir unsere Träume nicht beeinflussen können?

    Träume sind mehr als Schäume. Was und wie wir träumen, verrät viel über unseren Charakter, unsere geheimen Wünsche und ...

    weiterlesen
  • Lustvoll streiten Wie Männer und Frauen ihre Konflikte bereinigen

    Häufiges Streiten mündet in Trennung, glückliche Paare streiten nie? Vor zehn Jahren hat unser Autor Frank Naumann diese Vorurteil in seinem ersten Buch „Miteinander streiten“ widerlegt. Inzwischen bestätigen zahlreiche neue Studien: Streiten ist gesund. Auf das Wie kommt es an.

    Es gibt Paare, bei denen fällt nie ein böses Wort. Sind sie glücklicher ...

    weiterlesen
  • Der Frost-Faktor Warum Männer mehr Hitze haben und Frauen eher frieren

    Ein Paar spaziert durch den Winterwald. Er trägt eine dünne Jacke mit offenem Kragen und wischt sich den Schweiß von der Stirn. Sie hat unter ihrer Daunenjacke noch einen dicken Wollpullover mit Rollkragen an und friert trotzdem. Macht Männern Kälte tatsächlich weniger aus?

    Seit einigen Jahren messen Meteorologen nicht nur die reale, sondern ...

    weiterlesen
  • Schnarchen Sägen in der Nacht – eine Männerdomäne?

    Warum gibt es keine Bäume in der Sahara? Die hat mein Mann alle abgesägt. – Dieser Galgenhumor eines alten Schlagers ist aktuell wie nie. Egonet zeigt, dass das Schlafzimmerproblem immer noch ungelöst ist.

    Die erste Liebesnacht. Selig kuschelt sich Ines an Jürgen. Das neue Liebespaar sinkt nach glücklicher Umarmung in den verdienten Schlaf ...

    weiterlesen
  • Als Paar übereinstimmen Welche Gemeinsamkeiten garantieren das zweisame Glück?

    Die Paarforscher sind sich einig. Je größer die Übereinstimmungen, desto fester die Partnerschaft. Aber es treffen ein Mann und eine Frau aufeinander – es werden also immer Unterschiede bleiben? Völlige Identität wäre ja auch langweilig. Bleibt die Frage: Auf welche Gemeinsamkeiten kommt es an?

    Ein Herz und eine Seele sein – ein schönes ...

    weiterlesen
  • Anbaggern für Profis Gibt es das ultimative Verführungsrezept?

    Kennen Sie den perfekten Spruch, um Frauen kennenzulernen und zu verführen? Wer glaubt, auf diesem Gebiet sei nichts Neues mehr zu entdecken, den belehrt der US-Starautor Neil Strauss. eines Besseren. Egonet über die neuesten Tricks der Verführer.

    Vorweg eine Frage an unsere Leserinnen: Sind Sie in letzter Zeit von einem Kerl mit einem ...

    weiterlesen
  • Sich verlieben Wenn die Hormone verrückt spielen

    Weiche Knie und Schmetterlinge im Bauch – wenn wir uns verlieben, ist nichts mehr wie es war? Wie der Ausnahmezustand entsteht und was dabei in uns vorgeht, war lange ein Geheimnis.

    Ein Dauergrinsen im Gesicht, bei Regen durch die Straßen tanzen und bereit, die ganze Welt zu umarmen – ist so jemand nicht ...

    weiterlesen
  • Die magische 13 Wie viele Partner müssen Sie ausprobieren, bis Sie die Liebe fürs Leben gefunden haben?

    Kaum noch jemand heiratet seine erste Jugendliebe. Doch wer ist der (oder die) Richtige? Der 2., 20. oder 200.? Laut einer neuen Studie bestimmt das nicht der Zufall, sondern ein statistisches Gesetz.

    Wir leben im Zeitalter der Computersimulation. Ob Autos, Medikamente oder Kondome – der Praxistest findet immer häufiger im Innern von Rechnern ...

    weiterlesen
  • Schönheit Wie viel zählen für Männer und Frauen die äußeren Werte?

    Einerseits leben wir in einer Welt der Medien und Models. Andererseits hören wir immer wieder, letztlich käme es auf die inneren Werte an. Wie viel bedeuten uns Äußerlichkeiten? Unser Autor Frank Naumann hat diese Frage in seinem neuen Buch ausführlich untersucht. Egonet stellt es vor.

    Eislaufprinzessin Katharina Witt erklärte im Interview: „Die innere ...

    weiterlesen
  • Schönheitsoperationen Wann Frauen und Männer sich für ihr Aussehen unters Messer legen

    Schön­heits­chirurgen ken­nen kei­ne Wirt­schafts­krise. 2001 ließen in Deutsch­land 400000 ihr Aus­sehen per OP ver­schönern, 2006 wird wahr­schein­lich die Millionen­grenze über­schritten. Ego­net in­for­miert über die heu­tigen Mög­lich­keiten und Ri­sik­en.

    Tatort-Dreh mit Götz George. Er bestand darauf, einen Stunt selbst zu übernehmen. Prompt musste er mit zertrümmertem Nasenbein in das Münchener Klinikum Rechts der Isar ...

    weiterlesen
  • Der Duft der Liebe Finden Männer und Frauen zueinander über ihre Nase?

    Der Film „Das Parfüm“ hat die Neugier geweckt. Sein Held Grenouille braute den ultimativen Duft, der die Massen um den Verstand brachte. Und in der Realität? Welche Wirkung üben Gerüche bei der sexuellen Anziehung aus?

    Bei vielen Tieren ist die Nase das mächtigste Sinnesorgan. Wenn Züchter bei Schweinen für Nachwuchs sorgen wollen, haben ...

    weiterlesen
  • Statussymbole Wie Frauen und Männer auf Signale von Wohlstand und Macht reagieren

    Eine Rolex, ein Sportwagen, eine Yacht – bloße Angeberei? Wir sind mit abwertenden Urteilen schnell zur Stelle. Doch Vorsicht! Statussymbole sind wirksamer als wir glauben. Egonet berichtet, was Forscher herausgefunden haben.

    Große Autos und schwere Juwelen haben einen miesen Ruf: Echte Noblesse stellt ihren Reichtum nicht protzig zur Schau. Statussymbole dienen dazu, auf ...

    weiterlesen
  • Geschenke für die Liebsten Sind Frauen das großzügigere Geschlecht?

    „Geben ist seliger als Nehmen“ lautet ein moralischer Grundsatz der Bibel. „Geiz ist geil“ verkündet die Werbung. Also generös in Worten und knickrig in der Praxis? Egonet informiert Sie über einen interessanten Geschlechtsunterschied.

    Großzügige Menschen macht es Freude, anderen Freude zu bereiten. Uneigennützig? Sie ziehen einen Nutzen aus ihren Gaben. Sie sammeln Dankes-Punkte ...

    weiterlesen
  • Ist Aberglaube weiblich? Wem Horoskope & Co. nutzen

    Wir leben im Zeitalter von Naturwissenschaft und Aufklärung. Doch noch nie hatten Wahrsager und Astrologen so viel verdient wie heute. Vor allem an Frauen. Warum?

    Christine und Bernd blättern gemeinsam in der Zeitung. Sie hat gerade das Horoskop gefunden und liest vor: „Venus und Mars kreuzen Ihre Bahn. In Ihrer Beziehung stehen die ...

    weiterlesen
  • Multikulti Paare Liebe zwischen zwei Kulturen

    In den Nachrichten hören wir vom Kampf der Kulturen. Kopftuchstreit, Parallelgesellschaft. Attentate und Fundamentalisten dominieren die Meldungen. Doch im Stillen schreitet die Vermischung der Kulturen fort. Auch auf dem privatesten Gebiet, der Liebe.

    Knapp 400 000 Paare geben sich jedes Jahr in Deutschland das Ja-Wort. Bei jedem sechsten – also über 60 000 ...

    weiterlesen
  • Das Kleider-Paradox Warum Frauen Kleidung wichtiger nehmen als Männer

    Sie ist längst zu einem Comedy-Klischee geworden: Die Frau, die händeringend vor dem vollen Kleiderschrank ruft: „Ich habe nichts anzuziehen!“ Einen Mann kann man sich in dieser Situation kaum vorstellen. Warum?

    Ein junges Paar geht zusammen shoppen. Im Bekleidungsgeschäft fasst sie jedes Teil an, prüft den Stoff mit den Fingern, hält sich ein ...

    weiterlesen
  • Der weibliche Schuhtick Was fasziniert Frauen an der Fußbekleidung?

    Aschenputtel gehört zu den beliebtesten Märchen weltweit. Es erzählt die tiefste Sehnsucht vieler Frauen: Ihr Traumprinz möge sie nur anhand ihres (zierlichen) Schuhes unter Tausenden herausfinden. Warum?

    Kaum ein Thema wird häufiger genannt, wenn es um die Unterschiede von Mann und Frauen geht. Warum können Frauen Schuhen nicht widerstehen? Männer haben offenbar keine ...

    weiterlesen
  • Männer überzeugen Wie sie ihn dazu bringt zu tun, was sie will

    Als die Liebe neu war, überschlug er sich, um ihr die Welt zu Füßen zu legen. Wenn sich auch Ihr feuriger Prinz in einen schwerhörigen Pascha verwandelt hat – nutzen Sie das Wissen der Motivationspsychologie. Egonet verrät Ihnen die besten Tricks.

    Vergessen Sie alle Ratgeber vom Typ „So erziehen Sie Ihren Mann“! Wir ...

    weiterlesen
  • Frauen überzeugen Wie er sie dazu bringt zu tun, was er will

    Beziehungen sind brüchig, die Zahl der Singles wächst. Selbst bei vielen Paaren macht jeder sein eigenes Ding. In der letzten Ausgabe berichteten wir, wie Frauen mehr Einfluss auf Männer nehmen können. Heute liefert Egonet den gleichen Service für Männer.

    Frauen haben mehr Gleichberechtigung errungen. Doch auch in der modernen Frau schlummert eine anlehnungsbedürftige ...

    weiterlesen
Rating: 5.0/5. From 1 vote.
Please wait...