Trost finden
Lichtblicke in dunklen Zeiten
An guten Tagen fällt es leicht, glücklich zu sein. Viel schwieriger ist es, in schweren Stunden Hoffnung zu finden.
Das Leben könnte so schön sein […]
Lichtblicke in dunklen Zeiten
An guten Tagen fällt es leicht, glücklich zu sein. Viel schwieriger ist es, in schweren Stunden Hoffnung zu finden.
Das Leben könnte so schön sein […]
Im Alltag denken und urteilen
Wissen Sie immer, was Ihnen nützt und was Ihnen schadet?
Können Sie gut und böse unterscheiden?
Sagt Ihnen Ihre Intuition, was richtig und was falsch […]
Können wir CO2 einsparen, und wenn ja, was bringt es?
Wie viel Treibhausgase erzeugen wir? Was ist unser Anteil an der Klimaerwärmung? Die eigene Bilanz niedrig halten, macht ein gutes […]
Was Konfuzius und Co. uns heute lehren
Chinesische Weisheiten stehen hoch im Kurs. Doch welches Denken ist typisch chinesisch? Wer hat die alten Bücher wirklich gelesen? Nach unserem […]
Wie bilde ich mir eine fundierte Meinung?
Der eine denkt so, der andere das Gegenteil? Und Sie? Sind Ihre Meinungen so gut begründet, dass Sie in jeder Diskussion […]
Wie aufrichtig sind wir?
Immer ehrlich sein – wer wollte das nicht? Doch nicht nur Politiker und Banker täuschen Selbstlosigkeit vor, wenn es um ihre persönlichen Vorteile geht.
„Ich […]
Warum wir Klischees lieben
Frauen können schlecht einparken, Beamte sind faul, Dicke undiszipliniert – es ist so schön bequem, Vorurteile zu pflegen. Im ersten Teil bändigten wir […]
Warum wir Chaos im Kopf nur schwer ertragen
Ordnung ist das halbe Leben, sagten unsere Eltern. Was aber ist die andere Hälfte? Und was passiert, wenn wir auf […]
Was Wohlstand ausmacht
Im ersten Teil nannten wir Ihnen die drei Säulen echten Reichtums. Geld, großes Auto, Haus und Grundstück mögen Zeichen des Wohlstands sein, aber keine […]