• Messies

    Lernen Sie, das alltägliche Chaos zu bändigen

    Wenn sich unerwartet Besuch ankündigt – starten Sie dann eine eilige Aufräumaktion, um wenigstens oberflächlich Ordnung vorzutäuschen? Dann leiden Sie unter dem Messie-Syndrom. Egonet erklärt, wann das Chaos beginnt und wie Sie Oberhand gewinnen.

    Als Jonas zu Mandy zog, bestand er darauf, seine Wohnung als Rückzugsort zu behalten. Einige Monate sah sie sich das mit an. Dann fragte sie: „Ist es ...

    weiterlesen
  • Summer Feeling

    Unbeschwert die sonnige Jahreszeit genießen

    Sonne, Strand und Spaziergänge in lauen Nächten – über neunzig Prozent der Deutschen lieben den Sommer mehr als jede andere Jahreszeit. Egonet verabschiedet sich in die Sommerpause mit ein paar Tipps für entspannte Wochen.

    Millionen freuen sich auf ihren Urlaub. Egal, ob Sie ihn zu Haus verbringen oder irgendwo in der Ferne – keine andere Jahreszeit eignet sich so gut, Stress abzubauen, lästige ...

    weiterlesen
  • Urlaub und doch nicht erholt

    Das Leisure-Sickness-Syndrom

    Sommer, südliche Sonne und Strand – haben Sie Ihre Seele baumeln lassen? Haben Sie sich entspannt? Gehen Sie voll neuem Tatendrang an Ihre Aufgaben? Wenn Ihre Antwort „Nein“ lautet: Sie sind nicht allein. Der Wechsel von Arbeit und erholsamem Jahresurlaub gelingt nur selten.

    Fast jeder zweite hat Schwierigkeiten mit dem Wechsel von Arbeit und Freizeit. Jeder drittem fällt es generell schwer, sich zu entspannen. Längst haben ...

    weiterlesen
  • Mediation

    Vermitteln bei Konflikten

    Wo Meinungen und Interessen aufeinander stoßen, sind Konflikte vorprogrammiert. Liegen die Beteiligten im Clinch, kann oft nur ein Vermittler von außen eine Einigung herbeiführen. Seit Jahren sind zu diesem Zweck professionelle Mediatoren im Einsatz. Egonet erklärt die Grundprinzipien ihrer Tätigkeit.

    • Eine Firma baut mit staatlicher Genehmigung eine Straße mitten durch ein Erholungsgebiet. Anwohner behindern den Fortgang der Bauarbeiten mit Sitzblockaden.
    • Jana ist verheiratet, hat aber ...
    weiterlesen
  • Gefühl und Vernunft

    Warum zwei Seelen in unserer Brust kämpfen

    Der Widerstreit von Herz und Hirn gehört zu den vertrautesten Konflikten, die jeder von uns seit frühester Kindheit kennt. Doch warum fühlen und denken wir so oft unterschiedlich? Warum kann unsere Psyche nicht wie aus einem Guss, also „ein Herz und eine Seele“ sein?

    Machen Sie bei einem Kind von vier Jahren den Test. Bieten Sie ihm an zu wählen: Entweder ...

    weiterlesen
  • Warten

    Der sinnvolle Umgang mit Leerzeiten

    Haben Sie manchmal das Gefühl, immer an der langsamsten Warteschlange anzustehen? Ärgern Sie sich, wenn jemand Sie warten lässt und damit Ihre Lebenszeit vergeudet? Wir bieten Ihnen einige Erklärungen und Tipps zur Abhilfe.

    Kurz vor Weihnachten ist der Stress besonders schlimm. Alles, was im Jahr versäumt wurde, muss nun noch erledigt werden – von unliebsamen Arbeitsaufgaben bis zu Geschenkekäufen. Da ist die Zeit ...

    weiterlesen
No votes yet.
Please wait...